MINI Cooper Forum banner

2B68 Luftmassenstrom Plausibilität

8 reading
110K views 47 replies 8 participants last post by  flightops  
#1 ·
Hallo,
meine Freundin Mini Cooper R56 MY07 ist bei der Abgasuntersuchung durchgefallen, der Fehler, der auf der OBD angezeigt wird, ist 2B68 Luftmassenstrom-Plausibilität.

Die Werkstatt vermutet den MAP-Sensor, der etwa 45 £ für das Teil kostet, aber sie sind sich nicht 100% sicher, ob dies das Problem ist. Bevor ich das Geld ausgebe, hat jemand einen Rat, was ich sonst noch überprüfen kann?

Danke
 
#3 ·
Mini-Luftstromprobleme

Hallo j8tro, ich habe genau das gleiche Problem mit meinem 2006er Mini. Was hat es am Ende behoben? Ich wollte den Luftmassenmesser austauschen, bis mir der Mini-Händler sagte, dass er keinen hat!! Haben sie den MAP-Sensor (Saugrohrdrucksensor) ausgetauscht und das Problem behoben? Grüße Chris
 
#4 ·
hi j8tro ich habe genau das gleiche Problem mit meinem 2006er Mini, was hat es am Ende behoben, ich wollte den Luftmassenmesser austauschen, bis mir der Mini-Händler sagte, dass er keinen hat!! Haben sie den MAP-Sensor (Saugrohrdrucksensor) ausgetauscht und es behoben, Grüße Chris
Vielleicht etwas spät für dich, aber nein, es hat das Auto nicht repariert, ich habe es am Ende weggegeben.

Ich habe es am Ende zu Sytner gebracht und sie konnten den Fehler nicht finden, sondern schlugen nur vor, eine Menge Dinge zu einem hohen Preis auszutauschen, ohne sichere Lösung. Ich habe ein ruhiges Wort mit dem Mechaniker gewechselt, der sehr hilfsbereit war, und er sagte mir, ich solle es loswerden.

Zwischen meinen eigenen Untersuchungen, seinen Untersuchungen und anderen Symptomen des Autos denken wir, dass es abgenutzte Kolbenringe oder etwas Ähnliches waren, die Öl in den Ansaugtrakt ließen (das Auto verbrauchte meiner Meinung nach viel Öl), was wiederum die Lambdasonden und den Kat verstopfte. Zumindest hätte ich diese für fast 1.000 £ wechseln müssen, bevor ich das eigentliche Problem angegangen oder versucht hätte, es zu finden. Es lohnt sich einfach nicht, basierend auf dem Wert des Autos

Oh, und zur Klarstellung: Das Auto hat keinen LMM, sondern nur einen MAP-Sensor am Einlasskrümmer hinter dem Kopf. Ich habe dies als erste Option ohne Ergebnis geändert, daher ging es zu Sytner.
 
#5 ·
Ich weiß, es ist ein alter Thread, aber vielleicht hilft er jemandem. Ich habe meins gelöst. Nachdem ich die Kette gewechselt hatte, was keine Auswirkungen hatte, sahen wir bei genauer Untersuchung einen abnormalen Verschleiß an den Einlassnockenwellen, ich besorgte mir eine gebrauchte von eBay in gutem Zustand, ich ersetzte die Nockenwelle zusammen mit den O-Ringen von Mini (die originalen waren metallisch und der Ersatz sah aus wie eine Art Kunststoff), diese steuern das Öl im Vanos-System. Dann bestellte ich zusammen 8 hydraulische Einlassstößel von Bilstein. Wir stellten alles ein, Vanos-Timing usw. über ein Programm und voilà, das Auto läuft wieder reibungslos.
 
#6 ·
Ich weiß, es ist ein alter Thread, aber vielleicht hilfreich für jemanden. Ich habe meins gelöst. Nachdem ich die Kette gewechselt hatte, was keine Auswirkungen hatte, sahen wir bei genauer Untersuchung einen abnormalen Verschleiß an den Einlassnockenwellen, ich besorgte mir eine gebrauchte von ebay in gutem Zustand, ich ersetzte die Nockenwelle zusammen mit den O-Ringen von Mini (die originalen waren metallisch und der Ersatz sah aus wie eine Art Kunststoff). Diese steuern das Öl im Vanos-System. Dann bestellte ich zusammen 8 Einlass-Hydrolifter von Bilstein. Wir stellten alles ein, Vanos-Timing usw. über ein Programm und voilà, das Auto läuft wieder reibungslos.
 
#7 ·
Hallo zusammen. Ich habe einen Mini One 2009 Modell mit dem 1400cc N12 Motor. Ich habe die EML-Leuchte an und den Fehlercode 002B68 Massenluftstrom-Plausibilität. Ich habe verschiedene Informationen gesehen, die ihr erwähnt habt, aber ich kann diesen Fehler nicht beheben. Irgendwelche Ideen zur Fehlersuche, die helfen?
 
#8 ·
Hallo zusammen. Ich habe einen Mini One 2009er Modell mit dem 1400ccm N12 Motor. Ich habe die EML-Leuchte an und den Fehlercode 002B68 Massenluftstrom-Plausibilität. Ich habe verschiedene Informationen gesehen, die ihr erwähnt habt, aber ich kann diesen Fehler nicht beheben. Irgendwelche Ideen zur Fehlersuche, die helfen?

Vielen Dank
Eine Reihe von Dingen kann das verursachen, da die Plausibilität bedeutet, dass der Sensor bis zu einem gewissen Punkt arbeitet und feststellt, dass etwas nicht stimmt, d. h. er möchte eine Sache sehen, sieht aber etwas außerhalb der Spezifikation.

Wahrscheinliche Ursachen: ungemessene Luft im Ansaugkrümmer, PCV-Rohr defekt oder PCV-Ventil defekt, ein weiterer, seltenerer Grund kann sein, dass das Einlass-Vanos-Zahnrad defekt ist und die Einlassventile zur falschen Zeit geöffnet werden, was zu einem fehlenden Einlassdruck zur richtigen Zeit führt und diesen Code auslöst.

Benötigen Sie zuerst einen Rauchtest, um zu sehen, ob Sie zuerst ein Leck haben,
 
#11 ·
Ich würde vermuten, dass das Vanos-Zahnrad defekt ist. Die Funktionsweise ist folgende: Die Feder im Inneren arbeitet gegen den Öldruck, der von einem Solonoid gesteuert wird. Wenn die Feder schwach wird oder im Zahnrad bricht, rastet es nicht ein. Wenn Sie also den VVT-Motorstecker ziehen, versetzt dies das System in einen Standard-Notlaufmodus, in dem Vanos bei etwa 122 Kurbelwellenwinkel (KW) vollständig gesperrt sein sollte. Wenn die Vanos-Positionen in den Live-Daten herumspringen und die vorgegebenen und tatsächlichen Werte nicht übereinstimmen, kann dies die Ursache sein. Es könnte auch sein, dass das Auslass- und das Einlasszahnrad verwechselt wurden. Das ist mir einmal passiert, wobei ich bei der Überholung immer neue Vanos-Zahnräder einbaue, da eine neue Kette auf alten Zahnrädern danach einfach schlecht verschleißt. Irgendjemand bei den Teileherstellern hat zwei Einlasszahnräder in die Box gelegt. Ich habe das Einlasszahnrad gesehen und angenommen, dass das andere das Auslasszahnrad sein würde. Das war nicht der Fall, und das Auto lief gelinde gesagt nicht richtig, es sprang kaum an. Wenn es doch ansprang, blieb es nicht am Laufen. Als ich den VVT-Motorstecker zog, lief es im Leerlauf einwandfrei, da es die Vanos abschaltet und diese verriegeln.

Das Verdunstungsventil am unteren Ende des Einlasses kann ebenfalls dasselbe verursachen, ebenso wie das Kurbelgehäuseentlüftungsventil im Ventildeckel. Ich habe sogar schon erlebt, dass ein defekter Drosselklappenkörper dasselbe verursacht hat, daher ist es manchmal schwer, die Ursache zu ermitteln.
 
#12 ·
ich würde vermuten, dass das Vanos-Zahnrad defekt ist. Die Funktionsweise ist folgende: Die Feder im Inneren arbeitet gegen den Öldruck, der von einem Solonoid gesteuert wird. Wenn die Feder schwach wird oder im Zahnrad bricht, rastet sie nicht ein. Wenn Sie also den VVT-Motorstecker ziehen, versetzt dies das System in einen Standard-Notlaufmodus, in dem Vanos bei etwa 122 Kurbelwellenwinkel (KW) vollständig gesperrt sein sollte. Wenn sich die Positionen von Vanos in den Live-Daten ändern und vorgeschrieben und tatsächlich nicht übereinstimmen, kann dies die Ursache sein. Es könnte auch sein, dass das Auslasszahnrad und der Einlass vertauscht wurden. Ich habe das einmal gemacht, wo ich immer neue Vanos-Zahnräder einbaue, wenn ich die Überholungsarbeiten durchführe, da eine neue Kette auf alten Zahnrädern danach einfach schlecht verschleißt. Jemand bei den Teileherstellern hat zwei Einlasszahnräder in die Box gelegt. Ich habe gesehen, dass es sich um Einlass handelt und davon ausgegangen, dass das andere Auslass sein würde. Das war nicht der Fall, und das Auto lief gelinde gesagt nicht richtig, kaum an, wenn es doch tat, und blieb nicht am Laufen. Wenn ich den VVT-Motorstecker zog, lief es im Leerlauf einwandfrei, da es das Vanos abschaltet und sie verriegeln.

Das Verdunstungsventil am Boden des Einlasses kann ebenfalls dasselbe verursachen, das PCV-Ventil im Ventildeckel ebenfalls. Ich habe sogar schon erlebt, dass ein defekter Drosselklappenkörper dasselbe bewirkt, daher ist es manchmal schwer, die Ursache zu ermitteln.
Hallo Mike, vielen Dank für das Feedback. Ich kann bestätigen, dass ich definitiv das Einlasszahnrad auf den Einlass und den Auslass auf die Auslassnockenwelle gesetzt habe. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich das Verdunstungsventil unter dem Ansaugkrümmer überprüft und ersetzt habe und wie erwähnt auch den Drosselklappenkörper ersetzt habe. Ich habe eine Rauchprüfung durchgeführt und das PCV-Ventil im Ventildeckel geprüft, es ist in Ordnung und klemmt nicht oder ist gespalten. Wie Sie erwähnt haben, ist das einzige, was noch übrig ist, das Einlass-Vanos-Zahnrad. Würden Sie empfehlen, das Zahnrad zu entfernen und die „Feder“ auf Beschädigungen oder Brüche zu überprüfen? Oder würden Sie zu diesem Zeitpunkt nur den Einlass ersetzen?
 
#15 ·
Mit diesen Zahlen würde man vermuten, dass die Vanos-Zahnräder funktionieren, der VVT-Motor hat möglicherweise stark abgenutzte Zähne.
 
#16 ·
Mit diesen Zahlen würde man vermuten, dass die Vanos-Zahnräder funktionieren, der VVT-Motor hat vielleicht stark abgenutzte Zähne.
Hallo Mike, nur eine Zusammenfassung der Arbeiten, die ich an meinem geliebten Mini durchgeführt habe.
Also der Fehlercode 002B68 Massenluftstrom-Plausibilität, was, wie Sie gesagt haben, unvermessene Luft in den Motor bedeutet. Ich habe die Steuerkettenbaugruppe und beide Vanos-Magnetventile ersetzt. Ich habe das Drosselklappengehäuse ersetzt und das gesamte Lufteinlasssystem auf Undichtigkeiten mit Rauch getestet, und es gibt keine. Ich habe das Tankentlüftungsventil umgangen, und der Fehler ist immer noch vorhanden. Ich habe das Tankentlüftungsventil ersetzt, aber der Fehler ist immer noch vorhanden. Ich habe das Motor-ECU zurückgesetzt und die Motoranpassungen mehrfach zurückgesetzt. Ich habe auch den MAP/MAF-Sensor überprüft und gereinigt. Soweit ich sehen kann, sind die einzigen verbleibenden Teile, die Luft in den Motor verursachen können, die Vanos-Zahnradriemenscheiben. Wie Sie wissen, läuft der Motor perfekt im Leerlauf, wenn ich das Einlass-Vanos-Magnetventil abklemme. Ich habe das Gefühl, dass der Fehler in diesem Bereich liegt. Dumme Frage, die Vanos-Zahnräder sitzen auf 2 Metall-"O"-Ring-Dichtungen. Glauben Sie, dass diese Dichtungen ersetzt werden müssen? Vielleicht Ölverlust? Lassen Sie mich Ihre Gedanken wissen? Vielen Dank.
 
#19 ·
Ja, ich hatte schon oft billige Spolonouide von Aby, die in Autos eingebaut wurden, die zur Überholung und wegen Laufproblemen zu mir kamen, um festzustellen, dass die fehlerhaften Solonoide schuld waren. Ich baue nur originale Pierburg-Teile ein, die ich über den Ladentisch von Motorparts Direct beziehe, 100 % echte Pierburgs.
 
#20 ·
Ja, ich hatte schon oft billige Spolonouide von Aby, die in Autos eingebaut wurden, die zur Überholung und zur Behebung von Fehlern zu mir kamen, um festzustellen, dass die beschissenen Solonoide schuld sind. Ich baue nur originale Pierburgs ein und beziehe sie über den Ladentisch von Motorparts Direct, 100 % echte Peirburgs,
Hallo, ich bin mir über die nächsten Schritte nicht ganz sicher. Was würden Sie vorschlagen? Einlass-Vanos-Magnetventil austauschen und erneut testen? Oder das oben Genannte plus Nockenwellen-"O"-Ringe und Vanos-Zahnräder?
 
#21 ·
Persona;;y möchte die Metallringe in Nockenwellen loswerden, da sie Müll sind. Möglicherweise stellen Sie fest, dass sie Rillen in der Kopfoberfläche und den Endkappen abgenutzt haben. In diesem Fall müssen Sie im schlimmsten Fall einen Ersatzkopf einbauen. Ich habe in der Vergangenheit solche Schäden mit JB Weld und Dremel repariert und den Verschleiß geschnitten und gefüllt, was keine leichte Aufgabe ist, um es richtig hinzubekommen, damit die Ringe abdichten. Ich mache auch immer immer die Kettenräder, wenn ich sowieso die Steuerkette mache.
 
#25 ·
persona;;y würde die Metallringe in Nockenwellen loswerden wollen, da sie Müll sind, vielleicht stellen Sie fest, dass sie Rillen in der Kopfoberfläche und den Endkappen abgenutzt haben, wenn ja, dann müssen Sie im schlimmsten Fall einen Kopf austauschen, ich habe in der Vergangenheit solche Schäden mit JB Weld und Dremel repariert und den Verschleiß geschnitten und gefüllt, keine leichte Aufgabe, um die Ringe richtig abzudichten, ich mache auch immer die Ritzel, wenn ich sowieso die Steuerkette mache
Hallo Mike, ich habe heute die Nockenwellen-Nylon-Kunststoffringe von BMW erhalten. Ich werde das Wochenende den Motor zerlegen. Dumme Frage! Die Ringe sind fest, nehme ich an, dass sie aufgeschoben werden? Muss ich sie schmieren, um sie anzubringen? Wie bringe ich sie an? Danke
 
#23 ·
Nein, sie haben die Ringe nicht, sie sind nur beim Haupthändler erhältlich. Sie machen die Naben oder komplette Kettensätze usw., außerdem müssen Dehnschrauben von BMW bezogen werden.
 
#24 ·
Hallo Leute. Habt ihr das Problem gefunden? Ich habe einen BMW mit N46-Motor, habe 2 Codes 2B66 2B68. Ich habe viele Dinge ausprobiert, aber das Problem besteht immer noch. Jeden Morgen, wenn der Motor kalt ist, starte ich ihn und der Motor ruckelt. Wenn ich versuche zu beschleunigen, geht der Motor einfach aus. Und ich versuche erneut, den Motor zu starten. Wenn ich ihn ein wenig warmlaufen lasse, funktioniert alles gut und ich kann fahren. Aber jeden Morgen ist die Geschichte die gleiche.
 
#28 ·
Ich persönlich baue bei jedem dieser Motoren, die ich überhole oder an denen ich die Kette wechsle, einen kompletten Kettensatz ein, da abgenutzte Vanos-Zahnräder die neue Kette schneller abnutzen als bei neuen Teilen. Ich verwende auch nur Originalteile von MPD, die von Ultra Parts bezogen werden, welche die Teile von PSA beziehen, sodass ich immer weiß, dass die von mir verwendeten Teile stabil sind. Das macht die Diagnose viel einfacher. In zehn Jahren, in denen ich diese Arbeiten durchführe, sehe ich mindestens einmal im Monat einen Vanos-Zahnradausfall, bei dem die Feder im Inneren versagt oder stehen bleibt usw.
 
#33 ·
ich persönlich baue bei jedem dieser, die ich auffrische oder an denen ich die Kette mache, einen kompletten Kettensatz ein, da abgenutzte Vanos-Zahnräder die neue Kette schneller abnutzen als wenn alles neu ist. Ich verwende auch nur Originalteile von MPD, die von Ultra Parts bezogen werden, die die Teile von PSA beziehen, so dass ich immer weiß, dass die Teile, die ich verwende, stabil sind. Das macht die Diagnose viel einfacher. In zehn Jahren, in denen ich diese Arbeiten ausführe, sehe ich mindestens einmal im Monat einen Vanos-Zahnradausfall, bei dem die Feder im Inneren versagt oder stehen bleibt usw.
Hallo, ich dachte damals, als ich den Kettentausch vornahm, dass ich die Zahnräder nicht brauche. In Zukunft werde ich beim nächsten Auffrischen die Kette und die Zahnräder wechseln. Ha
 
#30 ·
Thankyou Mike for feedback. I’ve got to source the VANOS sprockets separately as I’ve already fitted a timing chain kit. I’ll pop in to MPD tomorrow.
Sie führen Sonderbestellungen und Ultra-Teile oder Febi sind gut, etwa 60 £ plus MwSt. pro Stück.
 
#36 ·
Peugeot-Haupthändler, finden Sie einen 308 VTi auf eBay, besorgen Sie sich die Zulassungsnummer und verwenden Sie diese, um neue Vanos-Zahnräder von PSA zu bestellen, d. h. wie bei BMW, 58,90 £ für die letzten, die ich bekommen habe.
 
#37 ·
#39 ·
Haupthändler Peugeot Citroen, wenn Citroen nach C4 VTi Benzin gleicher Art von Jahren suchen, sind sie die gleichen Teile,
 
#40 ·
Hallo Mike, ich habe endlich beim Peugeot-Haupthändler angerufen. Sie haben mir folgende Informationen geschickt:

1.4 VTI / VVT 16v (EP3 & EP3C Motoren) – bitte bestätigen Sie, dass dies der Motor ist, der die gleichen Ritzel wie der Mini hat

Wenn ja,

Das Einlassritzel ist
1682802580
Das Auslassritzel ist
0805K2

Die ursprünglichen Teilenummern waren 0805H5 und 0805J0, wurden aber durch die oben genannten ersetzt.

Können Sie bitte bestätigen/mitteilen, ob der Motor und die Teilenummern korrekt sind, so wie Sie sie kürzlich selbst bestellt haben?
Wenn ja, habe ich sie auf 60 £ + MwSt. pro Riemenscheibe reduziert.
Mit freundlichen Grüßen Simon
 
#41 ·
Ja, sie sind gleich, gleiche Teile, unterschiedliche Teilenummern nur, weil Mini und BMW unterschiedliche Teilenummern für gleiche Teile verwenden,
 
#43 · (Edited)
Einige N12 sollen anscheinend Probleme mit den Ventilsitzen haben:


Ich habe meine zuerst mit einem Endoskop im Zylinder und dann noch einmal, als ich den Kopf zur "Auffrischung" abnahm, überprüft.

Ich sage nicht, dass das Ihr Problem ist, aber es lohnt sich, es zu überprüfen. Kostet nichts, um es zu überprüfen….
 
#44 ·
Einige N12 sollen offenbar Probleme mit heruntergefallenen Ventilsitzen haben:


Ich habe meine zuerst mit einem Endoskop im Zylinder und dann noch einmal, als ich den Kopf zur "Auffrischung" abnahm, überprüft.

Ich sage nicht, dass das Ihr Problem ist, aber es lohnt sich, es zu überprüfen. Kostet nichts, um es zu überprüfen….
Hallo, vielen Dank für das Feedback. Die Zylinderkopfdichtung hatte den Dichtigkeitstest nicht bestanden, also habe ich den Kopf abgenommen und zerlegt. Die Engineering-Firma bemerkte 2 Ventilsitze, die heruntergefallen waren, also ersetzten sie sie. Sie überprüften doppelt und ich auch, und keine anderen Sitze waren fehlerhaft.
 
#46 ·
Ich habe ein Endoskop. Wo haben Sie die Sitze zugänglich inspiziert? Zündkerzenloch?
Ich habe ein Endoskop verwendet, das sich um 180 Grad drehen kann, und es durch das Zündkerzenloch eingeführt.

Diese Köpfe sind ziemlich dünne Gussteile. Der Einbau neuer Sitze ist nicht immer eine sichere Lösung.

Das Problem beim "Überprüfen" ist, dass dies normalerweise kalt geschieht und die Ventilsitze fallen, wenn der Kopf Betriebstemperatur hat. Standard-Statiktests für Ventilsitze zeigen den Fehler möglicherweise nicht.

Ich glaube, mike1967 hat schon einmal gesagt, dass er keine neuen Sitze bekommt, wenn er einen fallen gelassenen findet, sondern einen Ersatzkopf einbaut…