MINI Cooper Forum banner

Mini-Klimaanlage funktioniert nicht, Werkstatt sagt, es ist der Kompressor

1.7K views 9 replies 3 participants last post by  flightops  
#1 ·
Meine Klimaanlage hat noch nie funktioniert, seit ich meinen Mini One 2012 besitze. Wenn ich die Klimaanlagentaste drücke, leuchtet das grüne Licht auf. Ich kann eine deutliche Änderung der Drehzahl hören, als würde sie etwas antreiben, aber die Kupplung dreht sich nicht. Die Kupplung lässt sich leicht von Hand drehen, sollte sie das! Riemen noch dran, alle Sicherungen sind gut. Einziges Ungewöhnliche ist, dass ein großes grünes Relais unter der Motorhaube fehlt, eines der beiden, die ein Gebläsesymbol haben. Ich bin mir nicht sicher, ob dies damit zusammenhängt. Kann mir jemand einen Rat geben? Wenn es soweit ist und ich nur das Kupplungsteil austausche, muss es dann noch entgast werden? Vielen Dank im Voraus, genießt die Sonne... wenn ihr welche habt.
 
#2 ·
Die Kupplung am Klimakompressor dreht sich frei, wenn sie nicht eingerückt ist.

Sie wird elektrisch aktiviert, so dass sie sich bei den richtigen Bedingungen einschaltet und die Pumpe antreibt.

Wenn sie sich nie einschaltet, kann dies an einem zu geringen Systemdruck liegen (z. B. durch Undichtigkeit am Kompressor oder an einer Verbindungsstelle) oder die Kompressorkupplung kann elektrisch defekt sein. Die meisten Werkstätten werden einfach den Kompressor austauschen wollen, wenn die Kupplung defekt ist. Ein neuer Kompressor wird mit einer neuen Kupplung geliefert.
 
#3 ·
Beim Mini der ersten Generation (und möglicherweise auch bei Ihrem) kann die Magnetkupplung des Klimakompressors ausfallen. Die Spule kann ausgetauscht werden. Das System muss nicht entgast werden, um die Kupplungsspule zu wechseln.

Wenn Sie nur einen elektrischen Draht zum Klimakompressor haben, messen Sie zuerst den Widerstand zur Masse. Meiner liegt bei etwa 200 Ohm. Wenn es einen Kurzschluss oder einen offenen Stromkreis gibt, dann haben Sie ein Spulenproblem.

Alternativ können Sie die Spule abklemmen und 12 V (nur für einen Moment) an den Kompressor anlegen. Sie sollten hören, wie die Kompressorkupplung ein- und ausschaltet. Es wird ziemlich deutlich sein, ob sie funktioniert.

Sie können auch 12 V zum Klimakompressor prüfen - sehen Sie, ob 12 V den Kompressoranschluss erreichen, wenn Sie die Klimaanlage einschalten. Wie Sie sagen, könnte es ein Relais oder eine Sicherung sein.

Wenn der Gasdruck jedoch zu niedrig ist, schaltet sich der Klimakompressor nicht ein, um ihn vor Schäden zu schützen - in diesem Fall werden niemals 12 V an den Kompressor gesendet.
 
#4 ·
Ich habe eine andere Autobatterie. Wenn ich die Spulenanschlüsse sehr kurz mit einem Draht von der Batterie berühre und es 2 Drähte an der Spule gibt, grün und rot, muss ich einen mit Plus und einen mit Minus berühren oder erdet die Karosserie sie? Außerdem ist es, wie ich sehe, nicht allzu schwierig, die Spule durch den Radkasten zu wechseln. Viele YouTube-Videos sprechen davon, die Hälfte des Autos abzubauen! Die Sorge, die ich habe, ist, den Riemen wieder anzubringen, immer knifflig!
 
#6 ·
Entschuldigung, ich kann die Verdrahtungsinformationen für Ihr Auto nicht finden. Legen Sie keine 12 V an, bis Sie wissen, wo Sie sie anlegen müssen - Sie könnten etwas zum Explodieren bringen!!! Sie könnten den Widerstand zwischen Rot und Grün, dann Grün und Chassis, dann Rot und Chassis überprüfen.
 
#7 ·
Danke, ich werde es mir ansehen. Der Grund, warum das alles begann, ist, dass ich das Auto zum Nachfüllen gebracht habe, und nachdem ich etwa 2 Minuten im Wartezimmer gewartet hatte, sagte der Typ, dass etwas mit dem Kompressor nicht stimmte, und deshalb würde er meine Zeit nicht mit Nachfüllen verschwenden. Jetzt bin ich mir nach weiteren Untersuchungen nicht sicher, denn nach 2 Minuten, welche Überprüfungen hätte er durchgeführt haben können? Wenn er sich nur darauf verlässt, dass sich der Kompressor nicht dreht, habe ich seitdem gelernt, dass er sich wahrscheinlich sowieso nicht dreht, um Schäden zu vermeiden, wenn das Gas niedrig ist. Hat jemand Erfahrung damit? Ich bin mir nicht sicher, ob er nach 2 Minuten irgendetwas hätte sagen können.
 
#8 ·
Ich weiß nicht, ob es in Großbritannien dasselbe ist, aber ein Geschäft darf gesetzlich kein System mit einem Fehler belasten.

2 Minuten sind mehr als genug Zeit, um die Messgeräte anzubringen und die Ladung zu beurteilen. Die Klimaanlage ist ein geschlossenes System und undicht nicht, es sei denn, es liegt ein Fehler vor. Es kann so einfach sein, dass die Kohlenstoffdichtung an der Kompressorwelle etwas zu stark abgenutzt ist und Kältemittel daran vorbeilässt.

Wenn nun die Kompressorkupplung nicht funktioniert und sie einfach verurteilt wird, weil sie sich nicht mit einem potenziell schwach geladenen System verbindet? Das ist ein bisschen ein "Sprung".

Es könnte aber auch mehr passiert sein, als sie Ihnen gesagt haben. Geschäfte beschreiben den Fehlerbehebungsprozess normalerweise nicht dem Kunden. Das ist Zeit und Geld. Sie sagen Ihnen, was repariert werden muss, und machen weiter oder schieben es hinaus, wenn Sie nein sagen. Es ist schließlich ein Geschäft... Zeit ist Geld.
 
#9 ·
Die AC-Kupplung rastet nicht ein, wenn nicht genügend Druck vorhanden ist.

In Großbritannien verwendet praktisch jeder eine automatische Maschine, die zuerst vorhandenes Gas evakuiert, dann einen Vakuumtest durchführt und dann das Gas einfüllt (und eine kleine Menge Öl einspritzt).

Der Vakuumtest dauert allein etwa 20 Minuten.

Ich schätze, sie hätten die Maschine anschließen, die manuellen Messgeräte an der Maschine ablesen, feststellen können, dass sowohl auf der Hochdruck- als auch auf der Niederdruckseite ein guter Druck herrschte, und dann die Funktion der Kupplung überprüfen können. Das könnte man in weniger als 5 Minuten erledigen... aber das macht niemand! Werkstätten schließen einfach die Maschine an, lassen sie laufen und kommen zurück, wenn sie fertig ist. Sie füllt sich nicht, wenn der Vakuumtest fehlschlägt. Wenn sie sich füllt, überprüfen sie anschließend, ob der Kompressor anspringt und die Temperatur an den Lüftungsöffnungen kalt ist.

Aber vielleicht hätte der Bediener, wenn er besonders scharfsinnig wäre, beim Anschließen der Maschine sehr gute Druckwerte beobachten und daran denken können, die AC-Kupplung zu überprüfen.

Möglicherweise könnten Sie woanders hingehen und um eine Nachfüllung bitten. Sie könnten sie warnen, und sie könnten die manuelle Druckprüfung durchführen und, falls diese gut ist, die AC-Kupplung vor dem Befüllen überprüfen. Das dauert nicht lange.

Mit der Diagnose können Sie möglicherweise die AC-Kupplung manuell aktivieren. Bei meinem älteren Mini können Sie das Kabel zurück zum Relais verfolgen und dort 12 V anlegen. Sie können sehen und hören, wie die Kupplung aktiviert wird. Mit der Diagnose können Sie möglicherweise auch sehen, ob das Auto genügend Druck auf dem AC-System hat.