Die AC-Kupplung rastet nicht ein, wenn nicht genügend Druck vorhanden ist.
In Großbritannien verwendet praktisch jeder eine automatische Maschine, die zuerst vorhandenes Gas evakuiert, dann einen Vakuumtest durchführt und dann das Gas einfüllt (und eine kleine Menge Öl einspritzt).
Der Vakuumtest dauert allein etwa 20 Minuten.
Ich schätze, sie hätten die Maschine anschließen, die manuellen Messgeräte an der Maschine ablesen, feststellen können, dass sowohl auf der Hochdruck- als auch auf der Niederdruckseite ein guter Druck herrschte, und dann die Funktion der Kupplung überprüfen können. Das könnte man in weniger als 5 Minuten erledigen... aber das macht niemand! Werkstätten schließen einfach die Maschine an, lassen sie laufen und kommen zurück, wenn sie fertig ist. Sie füllt sich nicht, wenn der Vakuumtest fehlschlägt. Wenn sie sich füllt, überprüfen sie anschließend, ob der Kompressor anspringt und die Temperatur an den Lüftungsöffnungen kalt ist.
Aber vielleicht hätte der Bediener, wenn er besonders scharfsinnig wäre, beim Anschließen der Maschine sehr gute Druckwerte beobachten und daran denken können, die AC-Kupplung zu überprüfen.
Möglicherweise könnten Sie woanders hingehen und um eine Nachfüllung bitten. Sie könnten sie warnen, und sie könnten die manuelle Druckprüfung durchführen und, falls diese gut ist, die AC-Kupplung vor dem Befüllen überprüfen. Das dauert nicht lange.
Mit der Diagnose können Sie möglicherweise die AC-Kupplung manuell aktivieren. Bei meinem älteren Mini können Sie das Kabel zurück zum Relais verfolgen und dort 12 V anlegen. Sie können sehen und hören, wie die Kupplung aktiviert wird. Mit der Diagnose können Sie möglicherweise auch sehen, ob das Auto genügend Druck auf dem AC-System hat.