Da Sie den Peugeot-Motor haben, handelt es sich um eine Direkteinspritzung, sodass kein Kraftstoff über die Einlassventile fließt, da die Einspritzdüsen direkt in die Zylinder einspritzen. Die Ventile verkrusten schließlich mit Kohlenstoff aus der Kurbelgehäuse-Rückführung von unverbrannten Öl-Dämpfen, wodurch ein Rückstand auf den Ventilen entsteht, insbesondere wenn Sie ständig Kurzstrecken fahren und keine Langstreckenfahrten unternehmen. Es ist ein häufiges Vorkommen bei den Gen 2 S-Modellen, die schließlich eine Dekokung (Walnussschalenstrahlen) erfordern. Ein unruhiger Leerlauf kann viele Ursachen haben, aber die O 2-Sensoren melden lediglich eine schlechte Abgaskraftstoff-Luft-Mischung außerhalb der erwarteten Werte. Der 1. O 2-Sensor meldet an das Steuergerät zurück und teilt mit, ob die Sauerstoffmischung falsch ist (Auto zu fett oder zu mager), der 2. O 2-Sensor ist nur für EPA-Werte gedacht.
Sie suchen nach Kraftstoff, Zündfunken, Vakuum und dann nach fehlerhaften MAF- oder MAP-Sensoren, aber es wäre nützlich, wenn Sie die Codes von der INPA-Software haben, die eine BMW-Software ist.
Überprüfen Sie nochmals, ob Ihre Ventildeckeldichtung nicht undicht ist und ob Ihr Ventildeckel nicht gerissen ist, scheint ein gemeinsamer Faden in den Foren für einen 2008 S für den von Ihnen genannten Fehlercode zu sein.
Nur zur Ergänzung: 65 Meilen nachdem der Ventildeckel wegen der Steuerkettenprobleme abgenommen wurde, würde ich den Deckel, die Dichtung und alle zugehörigen Schläuche sehr sorgfältig prüfen.
Bei den Ventildeckeln sind die Schrauben nur handfest (84 Zoll-Pfund oder 10 NM), wenn sie also zu fest angezogen wurden, könnte Ihr Ventildeckel gerissen sein.