MINI Cooper Forum banner

r56 2008 Cooper S unruhiges Leerlaufproblem

38K views 6 replies 4 participants last post by  Mrjcwboris  
#1 ·
Habe gerade einen 2008er Cooper S R56 gekauft und er läuft einwandfrei, wenn ich fahre, überhaupt keine Probleme, aber im Leerlauf läuft er sehr unrund, und sobald man ihn hochdreht, ist alles in Ordnung. Hatte jemand anderes dieses Problem? Und was war die Ursache? Die einzigen Codes, die angezeigt werden, sind 02-Sensoren und einer, der besagt 2b64 Ansaugkrümmer ungemessene Luft.
Wenn jemand eine Idee hat, kann er es mich bitte so schnell wie möglich wissen lassen?
Danke
 
#2 ·
Überprüfen Sie Ihre Stecker und Kabel. Wurde es jemals an den Einlassventilen entkokt? Die 0 2-Sensoren würden abbrechen, da sie ein abnormales Sauerstoffgemischverhältnis erhalten. Überprüfen Sie auch auf Vakuumlecks und verschmutzte Luftfilter. Stellen Sie sicher, dass der MAF- oder MAP-Sensor nicht verschmutzt ist oder Fehler aufweist. Können Sie den P-Code angeben?

Überprüfen Sie auch Ihre Ventilabdeckung auf Öllecks (gerissen oder nicht richtig abdichtend, was ebenfalls ein Vakuumleck verursacht).
 
#3 ·
Habe die Codes gelöscht und es wieder zum Laufen gebracht, und es sind keine Codes aufgetaucht. Es wurde kürzlich ein Steuerkettensatz eingebaut, und anscheinend lief es 65 Meilen lang einwandfrei, bevor dieses Leerlaufproblem auftrat. Ich glaube nicht, dass die Köpfe abgenommen wurden. Ist die Einlassventil-Sache ein häufiger Fehler? Und wären die Symptome der unruhige Leerlauf?
 
#4 ·
Da Sie den Peugeot-Motor haben, handelt es sich um eine Direkteinspritzung, sodass kein Kraftstoff über die Einlassventile fließt, da die Einspritzdüsen direkt in die Zylinder einspritzen. Die Ventile verkrusten schließlich mit Kohlenstoff aus der Kurbelgehäuse-Rückführung von unverbrannten Öl-Dämpfen, wodurch ein Rückstand auf den Ventilen entsteht, insbesondere wenn Sie ständig Kurzstrecken fahren und keine Langstreckenfahrten unternehmen. Es ist ein häufiges Vorkommen bei den Gen 2 S-Modellen, die schließlich eine Dekokung (Walnussschalenstrahlen) erfordern. Ein unruhiger Leerlauf kann viele Ursachen haben, aber die O 2-Sensoren melden lediglich eine schlechte Abgaskraftstoff-Luft-Mischung außerhalb der erwarteten Werte. Der 1. O 2-Sensor meldet an das Steuergerät zurück und teilt mit, ob die Sauerstoffmischung falsch ist (Auto zu fett oder zu mager), der 2. O 2-Sensor ist nur für EPA-Werte gedacht.

Sie suchen nach Kraftstoff, Zündfunken, Vakuum und dann nach fehlerhaften MAF- oder MAP-Sensoren, aber es wäre nützlich, wenn Sie die Codes von der INPA-Software haben, die eine BMW-Software ist.

Überprüfen Sie nochmals, ob Ihre Ventildeckeldichtung nicht undicht ist und ob Ihr Ventildeckel nicht gerissen ist, scheint ein gemeinsamer Faden in den Foren für einen 2008 S für den von Ihnen genannten Fehlercode zu sein.

Nur zur Ergänzung: 65 Meilen nachdem der Ventildeckel wegen der Steuerkettenprobleme abgenommen wurde, würde ich den Deckel, die Dichtung und alle zugehörigen Schläuche sehr sorgfältig prüfen.

Bei den Ventildeckeln sind die Schrauben nur handfest (84 Zoll-Pfund oder 10 NM), wenn sie also zu fest angezogen wurden, könnte Ihr Ventildeckel gerissen sein.
 
#5 ·
Ventildeckel geprüft und einen Riss und ein Loch darin gefunden, das behoben und ausprobiert, und immer noch dasselbe, jetzt die Zeitabstände nochmals überprüft, und das ist in Ordnung, aber ich habe einen Ölstößel hinten herausgenommen, der die Diffusorriemenscheibe speist, und der hat etwas Metall usw. auf dem Filter, bin mir nicht sicher, ob das das Problem sein wird, aber fange jetzt an, mir den Kopf zu kratzen...
 
#6 ·
Ventildeckel geprüft und einen Riss und ein Loch darin gefunden, das behoben und ausprobiert, aber immer noch dasselbe, jetzt die Steuerzeiten doppelt geprüft und das ist in Ordnung, aber ich habe einen Ölstößel hinten herausgenommen, der die Diffusorriemenscheibe speist, und der hat etwas Metall usw. auf dem Filter, ich bin mir nicht sicher, ob das das Problem sein wird, aber ich kratze mir jetzt den Kopf..
Hallo
Ich habe einen 2009er MCS N14-Motor. Ich besitze ihn seit zwei Monaten und habe jede Minute geliebt. Plötzlich war alles in Ordnung, ich hielt 45 Minuten an und als ich sie wieder startete, fehlte etwas und sie suchte. Um es kurz zu machen: Das Auto läuft gut, hat aber einen schrecklichen Leerlauf. Ich habe die Zündkerzen, Zündspulen, einen Injektor, die Lambdasonde gewechselt und sie läuft immer noch unrund, meine Kompression ist in Ordnung, jetzt keine Fehlercodes, aber am Anfang gab es einige - daher all die Änderungen mit Zündkerzen usw. Ich habe sie jetzt mit Walnussschalen gestrahlt und die Steuerzeiten waren "ganz leicht" verstellt, was behoben wurde, und es ist immer noch dasselbe! Rauher Leerlauf. Was nun - Es wurde vorgeschlagen, die HPFP zu wechseln, aber ich bin mir nicht sicher, ob das das Problem beheben wird, da ich alle anderen Messageboards und Foren gelesen habe und auch andere Symptome zeigen sollte? Könnte ein unruhiger Leerlauf nur ein Ausfall der HPFP sein? Bitte, irgendeine Hilfe?