MINI Cooper Forum banner

R56 N12 1.4 Code 2845 Vanos Auslassaktuator Bewegungsfehler.

1 reading
49K views 21 replies 4 participants last post by  markconnor42  
#1 · (Edited)
R56 N12 1.4 Code 2845 Vanos-Auspuffaktuator-Bewegungsfehler. Kürzlich mein Thermostatproblem behoben, bei dem das Auto zu kühl lief, und jetzt alles in Ordnung. Heute hat das Auto eine CEL ausgegeben, und als ich es scannte, erhielt ich einen 2845 Vanos-Aktuatorfehler. Gelöscht und das Licht gelöscht, und es kam nicht sofort zurück, aber nach ein paar Minuten Fahrt erhielt ich 283D Vanos-Auspuffanpassung gestoppt und 288D Auspuff-Nockenwelle-Kurbelwellen-Korrelation. Das Auto fährt etwas träge und hat einen "sportlicheren" Klang. Klingt nach Rohr-Induktion, wenn das Sinn macht.

Ölstände sind gut, frisches Öl vor ein paar hundert Meilen. Ein bisschen Googeln deutet auf alles hin, von neuem Kopf über Steuerketten bis hin zu Ölständen, Vakuumpumpen und Vanos-Aktuatoren.

Kein neues Rasseln oder Klappern, nur ein "sportlicheres" Ansauggeräusch, wenn man über etwa 3.000 U/min kommt.
Kein Anzeichen von Öl oder seltsamen Geräuschen von der Vakuumpumpe
CEL kommt überhaupt nicht, nur die Abholung am Scan-Tool
Live-Daten-Lesung zeigt Auspuff-Sollwert 122 Grad, Istwert 119,7. Ist das nah genug? Einlässe sind gleich.

Habe ich wahrscheinlich das Glück, dass dies "nur" der Vanos-Aktuator ist?

Hat jemand Tipps, bevor ich anfange, zufällige Teile auszutauschen?
 
#2 ·
Könnte einiges sein, Vanos-Zahnrad defekt, Öldruckregelventil fehlerhaft, würde den Öldruck bei heißem Motor prüfen, ein weiterer Punkt sind die Ölabstreifringe an den ersten Nockenwellen-Endkappen, die verschlissen sein könnten und zu viel Öl durchlassen und die Zeit nicht halten, ich verwende ein Snap-on-Diagnosetool, mit dem ich das Vanos-System testen und sehen kann, ob es die Zeitpunkte beim Laufen hält und die Adaption zurücksetzt, davon weiß ich dann, ob es sich um ein ölbezogenes Problem oder ein elektrisches Problem handelt, sie sind wirklich ein Minenfeld, ich habe letzte Woche einen neu aufgebaut und innerhalb von 60 Meilen hatte er ein Wackeln und es stellte sich heraus, dass der VVT-Motor einen offenen Stromkreis an den Anschlägen hatte, was die Einlassnockenwelle anhielt und sie zufällig aus dem Takt brachte, ein zufälliger Fehler, den ich noch nie zuvor gesehen habe, die Lösung war ein neuer VVT-Motor und neue Shims, ich habe ihn auf den Verschleiß der Zähne auf der konzentrischen Welle abgestimmt, jetzt kann man das VVT-System nicht mehr laufen hören, vorher war es laut und es hat einen Einfluss auf die Zeit, kann die Vanos-Zahnräder im schlimmsten Fall ziehen.
 
#3 ·
könnte ein paar Dinge sein,
Hatte heute Nachmittag ein bisschen gespielt. Habe den Aktuator ausgebaut und gründlich gereinigt. Um ehrlich zu sein, war er schon sauber. Sieht nicht nach einem Originalteil aus (M&D 2000 408??). Es ist ziemlich konsistent. Sobald es warm wird und über 3.000 U/min liegt, klingt es sportlich und hat einen Fehlercode. Soll- und Ist-Timing sind immer noch ziemlich nah beieinander, aber wenn es kalt ist, sind es etwa 60' und wenn es warm ist, etwa 120', Ist- und Sollwert ziemlich nah beieinander.

Habe versucht, mit abgeklemmtem Auspuffaktuator zu fahren. Offensichtlich gab es einen Aktuatorfehler und einen Adaptationsstoppfehler, aber es klang genauso wie beim Auftreten des Fehlers.

Also, als DIY-Amateur, wo würden Sie anfangen? Neuer Aktuator und sehen, was sich ändert, oder bin ich direkt im Kopf-aus-Gebiet und nicht in meinem Element?

Wird es in der realen Welt, abgesehen davon, dass es etwas lauter und langsamer ist, zu größeren Problemen führen, es so zu fahren, wie es ist? Ich werde also lernen, damit zu fahren, also wird die Spitzenleistung für eine Weile nicht wichtig sein.
 
#4 ·
Zunächst einmal: Fahren Sie nicht so, als würde es ihm schaden. Sie könnten die Magnetventile von Einlass zu Auslass tauschen und eine Probefahrt machen. Wenn der Fehler jetzt zum Einlass wandert, dann wissen Sie, dass es daran liegt. Wenn nicht, dann sind möglicherweise O-Ringe an den Nockenwellen-Endkappen defekt. Die neuen Versionen davon sind aus Nylon-Kunststoff und können von BMW für etwa 6 £ pro Stück bezogen werden. Wenn Sie sie austauschen, würden Sie alle 4 austauschen. Und da es sich um ein Teil handelt, würden Sie auch die Steuerkette gleichzeitig austauschen. Der Einbau eines kompletten Kits ist der beste Weg. MPD bietet ein komplettes Kit an, das echt PSA ist und günstiger ist als das, was BMW für die gleichen Teile verlangt.
 
#5 ·
Zunächst einmal: Fahren Sie nicht so, als würde es ihm schaden. Sie könnten die Magnetventile von Einlass zu Auslass tauschen und eine Probefahrt machen. Wenn der Fehler jetzt zum Einlass wandert, dann wissen Sie, dass es daran liegt. Wenn nicht, dann sind möglicherweise O-Ringe an den Nockenwellen-Endkappen defekt. Die neuen Versionen davon sind aus Nylon-Kunststoff und können von BMW für etwa 6 £ pro Stück bezogen werden. Das würde für alle 4 reichen, wenn man sie austauscht, und da es sich um ein Teil handelt, würde man auch die Steuerkette gleichzeitig wechseln. Der Einbau eines kompletten Kits ist der beste Weg. MPD bietet ein komplettes Kit an, das echt PSA ist und günstiger ist als das, was BMW für die gleichen Teile verlangt.
Scheint so, als ob es, wenn es nicht der Aktuator ist, meine Fähigkeiten übersteigen wird... Angesichts der Tatsache, dass es von "nie machen" zu "immer machen" übergegangen ist, deutet das in die eine oder andere Richtung? Wenn wir uns mit O-Ringen und Nockenwellen usw. beschäftigen, gehe ich davon aus, dass wir uns mit Spezialwerkzeugen und hohen Rechnungen beschäftigen. Ich glaube, Sie sind ein bisschen zu weit weg, als dass ich mit dem Auto zu Ihnen kommen könnte, aber könnten Sie mir eine Vorstellung davon geben, was ich bezahlen müsste, um die Kappen oder Kappen + Kette machen zu lassen?
 
#7 ·
Ich suche nach etwas mehr Rat.....
Seit März beschäftigen wir uns mit dem Problem. Ich habe beide Vanos-Aktuator-Magnetventile durch neue Leihgeräte ersetzt und das Rückschlagkugel-Widget unter dem vorderen Magnetventil gereinigt. Außerdem wurde der Kettenspanner durch einen viel stärkeren ersetzt. Keine wesentliche Änderung der Symptome. Läuft eine Weile gut, wirft dann ein Anpassungsproblem auf, wird laut (Ansauggeräusch klingt wie ein Suburu) und verliert an Leistung. Nach etwa 5 Aufwärmzyklen leuchtet die EML mit einem Anpassungsfehler auf.

Ich habe mich entschlossen, einen Mann zu beauftragen, die Steuerkette zu wechseln. Er ist ein ausgebildeter BMW-Techniker, der eine Menge davon gemacht hat. Er hat die Steuerkette und beide Vanos-Einheiten gewechselt. Das Kit habe ich von Neo Bros bezogen, die anscheinend normalerweise gute Teile liefern. Die Ölwanne wurde entfernt und das fehlende Stück der Führung gefunden.

Es wurde festgestellt, dass die Öldichtungen an den Enden der Auslassnockenwelle defekt waren, also wurden sie durch die verbesserten Teflon-Dichtungen ersetzt.

Beim erneuten Starten lässt sich die Auslass-Vanos jedoch immer noch nicht anpassen. Die Diagnose deutet auf ein Magnetventil oder eine Vanos-Einheit hin, aber beide sind neu. Die Auslass-Vanos ist ein echtes PSA-Teil, also kein billiges chinesisches Teil.

Hat jemand Top-Tipps, wo ich als Nächstes suchen soll? @mike1967
 
#8 ·
Ich hatte das vor einiger Zeit und es stellte sich heraus, dass ein Kabelbaum fehlerhaft war, intermittierender Kontakt, wenn die ECU es sieht und die Anpassung aufhebt. Ich hatte letztes Jahr dasselbe Problem, das sich als ECU-Fehler herausstellte, der durch einen Kurzschluss im Kabelbaum am Vanos-Magnetventilkreis verursacht wurde. Dieser Stromkreis wird über Masse und Batteriespannung geschaltet. Der Besitzer sagte, er habe kurz zuvor eine neue Lichtmaschine gehabt und diese habe mit über 18 Volt überladen sollen, was mehr als 14,7 Volt betragen sollte.
 
#10 ·
Ich schätze, die Anpassungen wurden zurückgesetzt und neu trainiert, als es einen neuen Kettensatz hatte. Ich schätze, die Anpassung ist eher mit der Elektrik verbunden, da es sich um das Lernen handelt. Die Art und Weise, dies zu erkennen, sind Live-Daten und zu sehen, welche Vanos-Positionen vorgeschrieben und tatsächlich sind, d. h. sie sollten im Leerlauf übereinstimmen und sich ändern, wenn der Motor belastet und auf 4000 U/min hochgedreht wird usw. Wenn er sich auf dieser Nockenwelle nicht bewegt, dann tauschen Sie die Solenoide von Einlass zu Auslass und sehen Sie, ob sich der Fehler verschiebt. Ich baue nur Original-Vanos-Zahnräder ein. Wurden sie auch vor dem Einbau mindestens 4 Stunden lang in Motoröl getaucht? Wenn nicht, kann dies dazu führen, dass sie blockieren.
 
#11 ·
Live-Daten zeigen, dass sich das Timing ändert und Ziel und Istwert nach einer winzigen Verzögerung gleich sind. Das war vorher genauso, bevor wir alles geändert haben. Sobald es ausfällt, bleiben sie bei 119/122 stehen. Das Einweichen der Vanos-Einheiten ist etwas, das der Monteur möglicherweise nicht getan hat. Werden sie sich wahrscheinlich „erholen“, wenn sie eine Weile laufen, oder ist es am besten, sie auszubauen, einzuweichen und wieder einzubauen? Die Auspuff-Vanos-Einheit kam in einer PSA-Box, also hoffentlich ein echtes Originalteil.
 
#12 ·
Ich denke, ich würde versuchen, es so oft wie möglich von kalt nach heiß zu betreiben. Ich hatte schon das eine oder andere Auto, nachdem ich den kompletten Zahnriemensatz ausgetauscht hatte, das mit mir 3 Stunden lang lief und alles über ein paar Tage hinweg überprüfte, da ich gerne Kalt-zu-Heiß-zu-Kalt-zu-Heiß-Läufe mache, nachdem ich die Arbeit daran erneuert habe. Selbst danach fahren von 10 Autos zwei von mir 300 Meilen plus nach Hause, ohne einen Schlag zu verpassen. Ich bekomme SMS, wenn die Besitzer nach Hause kommen und sich bedanken und sagen, dass der Kraftstoffverbrauch wieder stimmt und kein Öl verbraucht wurde usw., und am nächsten Morgen bleibt eines der Vanos-Zahnräder stecken, und sie versuchen, es zu starten, und es meldet diese Art von Code oder Vanos-Blockiercodes. Eine Gemeinsamkeit war, dass sie alle sagten, als sie das Auto zum ersten Mal starten wollten, drückten sie alle das Gaspedal, um es zu starten, was der falsche Weg ist, es zu tun. Man darf diese Motoren nur mit dem Knopf starten und nicht mit dem Gaspedal und sie ein paar Sekunden im Leerlauf laufen lassen. Der Grund dafür ist, dass der Öldruck die Vanos-Zahnräder und die Zeitsteuerung steuert. Wenn man das Gaspedal drückt und der Motor startet und sofort hochdreht, spielt es mit dem System, da kurzzeitig Öldruck im Vanos-System fehlt. Bei diesen Autos hat sich alles wieder normalisiert, nachdem sie das Auto wie oben beschrieben gestartet hatten. Ich denke, Ihres sollte sich durch Gebrauch lösen, was ihm nicht schaden wird. Ich selbst hatte schon, dass sie eine Reihe von Läufen brauchten, um das zu erreichen, was ich als richtig bezeichne.
 
#13 ·
Cool. Werde sehen, ob der Typ es noch einmal überprüfen kann, und dann nehmen wir es zurück und lassen es ein paar Mal laufen, um zu sehen, ob es richtig ist. Andernfalls besteht die Gefahr, dass es nur mehr Zeit und Teile verbraucht. Werde heute Morgen mit dem Techniker sprechen.
 
#14 ·
Cool. Will sehen, ob der Typ es noch einmal überprüfen kann, und dann nehmen wir es zurück und lassen es ein paar Mal laufen, um zu sehen, ob es richtig ist. Andernfalls besteht das Risiko, dass es nur mehr Zeit und Teile verbraucht. Werde heute Morgen mit dem Techniker sprechen.
Ein Hinweis: Ich verbaue immer Vanos-Naben ab Werk, da ich in der Vergangenheit Probleme mit fast allen Aftermarket-Naben hatte. Wenn Sie zu einem PSA-Händler gehen, bestellen Sie für 207 GTI THP für N14-Motoren und 308 1.4vti oder 1.6vti für Nicht-Turbomotoren, die Teile sind die gleichen wie bei BMW ab Werk und ein Bruchteil des Preises, BMW wollte 360 £ für ein Vanos-Zahnrad, PSA unter 100 £, oder Motorparts Direct bietet einen kompletten Satz von Ultra Parts, die von PSA bezogen werden, ich benutze diese die ganze Zeit und baue sie einmal ein und vergesse sie. Nichts ist schlimmer, als neue Teile einzubauen, denen man sich nicht zu 100 % sicher sein kann, weil sie Gott weiß wo hergestellt wurden. Ich habe viele Tage mit Dingen verschwendet, bei denen ein neues Teil hinzugefügt wurde und es Aftermarket war und der Besitzer schwört, dass nichts falsch ist usw., um festzustellen, dass es das war, was er von eBay usw. gekauft hat,
 
#19 ·
Bizarrerweise habe ich das Thermostatgehäuse gewechselt und seitdem keine Probleme mehr.

Ich habe auch die Steuerkette und die Ritzel etwa eine Woche später wechseln lassen, da ich es bereits gebucht hatte, weil ich dachte, es sei das
Danke für die Antwort - Steuerkette und Ritzel sowie Vanos bereits erledigt und ich habe den Zeitpunkt 3 Mal überprüft - tendierte zu einem elektrischen Problem und Ihr Thermostatgehäuse lässt mich denken, dass die Elektrik der nächste Ort ist, an dem man suchen sollte - bin froh, dass Sie es geschafft haben
 
#21 ·
Es liegt daran, dass der Thermostat einen Live-Feed mit dem Ölsolenoid zur Zeitsteuerung teilt, und wenn der Thermostat einen Kurzschluss verursacht, kann er die 12-V-Speisung auslösen, da es sich um geschaltete Erden direkt zum Steuergerät handelt. Der einzige Weg, um Ölverbrennung zu stoppen, sind Ringe und Ventilschaftdichtungen usw.