R56 N12 1.4 Code 2845 Vanos-Auspuffaktuator-Bewegungsfehler. Kürzlich mein Thermostatproblem behoben, bei dem das Auto zu kühl lief, und jetzt alles in Ordnung. Heute hat das Auto eine CEL ausgegeben, und als ich es scannte, erhielt ich einen 2845 Vanos-Aktuatorfehler. Gelöscht und das Licht gelöscht, und es kam nicht sofort zurück, aber nach ein paar Minuten Fahrt erhielt ich 283D Vanos-Auspuffanpassung gestoppt und 288D Auspuff-Nockenwelle-Kurbelwellen-Korrelation. Das Auto fährt etwas träge und hat einen "sportlicheren" Klang. Klingt nach Rohr-Induktion, wenn das Sinn macht.
Ölstände sind gut, frisches Öl vor ein paar hundert Meilen. Ein bisschen Googeln deutet auf alles hin, von neuem Kopf über Steuerketten bis hin zu Ölständen, Vakuumpumpen und Vanos-Aktuatoren.
Kein neues Rasseln oder Klappern, nur ein "sportlicheres" Ansauggeräusch, wenn man über etwa 3.000 U/min kommt.
Kein Anzeichen von Öl oder seltsamen Geräuschen von der Vakuumpumpe
CEL kommt überhaupt nicht, nur die Abholung am Scan-Tool
Live-Daten-Lesung zeigt Auspuff-Sollwert 122 Grad, Istwert 119,7. Ist das nah genug? Einlässe sind gleich.
Habe ich wahrscheinlich das Glück, dass dies "nur" der Vanos-Aktuator ist?
Hat jemand Tipps, bevor ich anfange, zufällige Teile auszutauschen?
Ölstände sind gut, frisches Öl vor ein paar hundert Meilen. Ein bisschen Googeln deutet auf alles hin, von neuem Kopf über Steuerketten bis hin zu Ölständen, Vakuumpumpen und Vanos-Aktuatoren.
Kein neues Rasseln oder Klappern, nur ein "sportlicheres" Ansauggeräusch, wenn man über etwa 3.000 U/min kommt.
Kein Anzeichen von Öl oder seltsamen Geräuschen von der Vakuumpumpe
CEL kommt überhaupt nicht, nur die Abholung am Scan-Tool
Live-Daten-Lesung zeigt Auspuff-Sollwert 122 Grad, Istwert 119,7. Ist das nah genug? Einlässe sind gleich.
Habe ich wahrscheinlich das Glück, dass dies "nur" der Vanos-Aktuator ist?
Hat jemand Tipps, bevor ich anfange, zufällige Teile auszutauschen?