Ich fürchte, ich habe Schwierigkeiten mit Ihrer Beschreibung dessen, was Sie sehen. Bitte entschuldigen Sie sich nicht, es ist eine knifflige Sache, nur über Text zu vermitteln.
In (1) geben Sie an, die Steuerseite des Relais kurz zu schließen, beschreiben aber das Kurzschließen der Lastseite.
In (2) sagen Sie, dass die Eingänge funktionsfähig sind. Ich nehme an, dass wir wissen, dass das Steuergerät Signale empfängt, aber wissen wir, ob das Signal (für den Druck) in dem Bereich liegt, den das Steuergerät benötigt, um die Klimaanlage zu aktivieren? Denken Sie daran, dass in der Systembeschreibung, auf die ich verwiesen habe, der Drucksensor innerhalb eines Bereichs liegen musste. Hat der Computer der Werkstatt gesagt, dass er innerhalb dieses Bereichs lag?
Die anderen Punkte, denke ich, wir brauchen ein Bild davon, wo Sie Spannungsmessungen vornehmen.
Um Ihre eigentliche Frage zu beantworten...
Die elektromagnetische Kupplung wird erregt, um sie einzukuppeln. Wenn sie stromlos ist, läuft sie frei, und wenn sie erregt ist, verriegelt sie den Mechanismus, damit der Riemen die Klimaanlagenpumpe antreiben kann.
Von der Art und Weise, wie Sie die Frage gestellt haben, glaube ich jedoch, dass Sie möglicherweise missverstanden haben, wie ein Relais funktioniert und was mit einem 'geschlossenen' Stromkreis gemeint ist.
Wenn Sie das Relais entfernen und das Auto starten, haben Sie dann Batteriespannung an 2 der Relaisanschlüsse? Wenn ja, welche? Ein Bild wäre großartig, wenn möglich.