MINI Cooper Forum banner

R56 Katalysator-Ersatz!?

1 reading
14K views 19 replies 3 participants last post by  mike1967  
#1 ·
Hallo zusammen,

Suche nach Ratschlägen oder einer Anleitung, wie ich meinen Kat bei meinem R56 Cooper (NON-S) ersetzen kann, da ich online keine Anleitungen finden kann!

Jeder Rat oder jede Anleitung ist willkommen, da ich nur eine vage Vorstellung habe, wo ich anfangen soll!

Vielen Dank,

Jake
 
#2 ·
Das Abziehen der Front ist der beste Weg, d.h. Lichter aus, Frontstoßstange ab, Crashstruktur ab. Es gibt eine Reihe versteckter Clips und Torx-Schrauben. Räder abnehmen, die Kunststoffclips an den vorderen Seiten entfernen, sie haben Kreuzköpfe. Sie müssen die Radlaufverkleidungen an der Vorderkante vorsichtig abziehen, um Zugang zu den Schrauben für die Frontverkleidung und die Stoßstangenenden usw. zu erhalten. Sobald dies alles erledigt ist, können Sie die Frontverkleidung einfach vorsichtig nach vorne ziehen und ich verwende einen Ratschengurt, um sie dort zu halten, wo ich sie haben möchte, während ich Zugang zu den 11-mm-Muttern erhalte, die den Krümmer am Kopf und am Hitzeschild halten.
WARNUNG: BATTERIE ABKLEMMEN, WÄHREND SIE DAS HITZESCHILD ENTFERNEN ODER INSTALLIEREN, DA DIE LICHTMASCHINEN-LEBENDE MUTTER MÖGLICHERWEISE BERÜHRT WERDEN KANN. FUNKEN UND VERBRENNUNGSGEFAHR!
 
#4 ·
Kaufen Sie neu oder gebraucht, da ich meine möglicherweise in den nächsten 2 Wochen wechseln muss, da ich gerade einen Abgastest nicht bestanden habe.
Ich lasse meins eine Weile, da ich TÜV habe und es mehr das Geräusch ist, das mich ärgert...

Ich werde einen gebrauchten Original-Kat kaufen, da mir gesagt wurde, dass Aftermarket-Kats in Ordnung sind, um einen lauten Kat zu reparieren, aber die meisten werden trotzdem bei den Emissionen durchfallen!

Ein gebrauchter Kat mit einer Laufleistung von etwa 70.000 Meilen kostet online zwischen 100 und 150 £, aber zum Glück habe ich einen Freund, der einen verkauft... besser als 500 £ für einen Original-Kat von Mini/BMW
 
#7 ·
Die Chancen, einen guten gebrauchten Katalysator für einen Prince-Motor zu finden, sind ein Minenfeld, da alle Öl für einen Zeitvertreib verbrennen,
unter dem Link steht für Peugeot 207, dass es sich um einen identischen Katalysator handelt, der neu ist
EP6-Motornummer PSA ist identisch mit N12- und N16-Motoren, ich tausche sie ständig aus, je nachdem, was günstiger ist.
 
#8 ·
Zusätzlicher Hinweis: Wenn Ihr Motor Probleme hat, z. B. eine gelängte Steuerkette oder zu viel Öl verbrennt, hält der Austausch des Katalysators nicht lange, bevor ein weiterer Katalysator benötigt wird. Am häufigsten dehnt sich die Steuerkette und verursacht einen fetten Lauf, wodurch der Katalysator verunreinigt wird. Probleme mit dem Katalysator sind höchstwahrscheinlich ein Problem mit etwas anderem.
 
#9 ·
Hinweis hinzugefügt: Wenn Ihr Motor Probleme hat, z. B. die Steuerkette gelängt ist oder zu viel Öl verbrennt, hält der Austausch des Kats nicht lange, bevor ein weiterer Kat benötigt wird. Am häufigsten dehnt sich die Steuerkette und verursacht einen fetten Lauf, wodurch der Kat verunreinigt wird. Kat-Probleme sind höchstwahrscheinlich ein Problem mit etwas anderem.
Danke Mike. Guter Link übrigens. Habe gerade einen der von Ihnen verlinkten EP6-Kats bestellt.
Mein Emissionsproblem scheint durch den Ölverbrauch des Motors verursacht zu werden. Es ist nur geringfügig außerhalb der Spezifikation, könnte aber durch einen leicht verschlissenen Motor bei 114.000 km verursacht werden.
Ich denke, ich werde ihn durch die Emissionsprüfung bringen und den alten Kat wieder einbauen, wenn es keine Möglichkeit gibt, den Ölverbrauch zu beheben.
 
#10 ·
Sie verwenden Öl, BMW gibt an, dass normal 1000 Meilen bis 1 Liter Öl sind, plus oder minus 200 Meilen. Man könnte auch ein schwereres Öl verwenden, z. B. 5/40w. Es lohnt sich auch, Seafoam zum Öl hinzuzufügen und das Auto 30 Meilen lang zu fahren. Dadurch werden die Kolbenringe gereinigt, wenn sie verklebt sind, aber ein abgenutzter Kolbenring oder abgenutzte Ventilschaftdichtungen werden dadurch nicht repariert. Es ist einer dieser Momente, die entweder heilen oder töten. Ich habe es bei einem Motor verwendet, der beim Laufen wie eine Dampflok aus der Öleinfüllöffnung qualmte, und 50 Meilen später war er fast perfekt. Das war ein Honda-Diesel mit 220.000 Meilen. Der Typ fuhr damit bis 300.000 km und verkaufte ihn, als er hereinkam, und fügte das Seafoam-Additiv hinzu, das viel Öl verbrauchte. Dieses Auto hatte auch unregelmäßige Wartungen, so dass sich schmutziges Öl ansammelt, Kohlenstoff und Schlamm, die verhindern, dass die Ringe gegen die Bohrungen drücken.

Außerdem: Was kann man tun, um jemanden dazu zu bringen, Ihr Auto zu fahren, wenn es schön und heiß ist, einen steilen Hügel hinunter, bei etwa 4000 Umdrehungen, berühren Sie das Gaspedal erst am Ende des Hügels, dann treten Sie es voll durch. Wenn es eine blaue Rauchwolke gibt, dann sind es die Ventilschaftdichtungen, was bei diesen Kilometern sehr häufig vorkommt. Wenn es die ganze Zeit blau raucht, sind es die Kolbenringe. Wenn beim Abschrauben des Öleinfülldeckels im heißen Zustand ein Geräusch wie ein Zug zu hören ist, dann ist es wie gesagt, Seafoam ist einen Versuch wert. Wenn Sie außerdem einen Katalysator bestellen, sollten Sie auch die 02-Sensoren gleichzeitig austauschen. Ich weiß, dass es mühsam und teuer ist, aber Öl zerstört sie, ebenso wie Frostschutzmittel. Bei 114.000 km sind sie abgenutzt. Ich würde auch nur Originalteile einbauen.

Unten im Link für das Seafoam-Doppelpack ist ein Spray enthalten, d. h. die Zündkerzen entfernen und in die Zylinder sprühen und 24 Stunden einwirken lassen, dann den Motor ohne Zündkerzen zuerst ankurbeln, um überschüssiges Seafoam zu entfernen, dann die Zündkerzen wieder einsetzen und den Motor starten. MUSS ES SOFORT DREHEN, D. H. DIREKT AUF 3K, DIES REINIGT DAS SEAFOAM BESSER, ES IST EINEN VERSUCH WERT
 
#11 ·
#13 ·
Das einzige Problem mit dem Zeug ist, dass diese Motoren winzige Löcher für die Ölwege an den Nockenwellenhebern haben und dazu neigen, diese stark zu beeinträchtigen, wenn das Öl zu dick wird. Kleiner Tipp: Bringen Sie das Auto zum Hochdruckreiniger und sprühen Sie Seife und Druck auf das Auspuffende, dann gehen Sie zur Nachprüfung. Manchmal reduziert es die Werte, lol. Ich kenne eine TÜV-Werkstatt, die den Hochdruckreiniger in der Nähe des TÜV-Prüfbereichs aufgebaut hat.
 
#15 ·
Diese Motoren laufen mit 5/40W vollsynthetischem Öl, okay, und es ist etwas dickflüssiger. Kann das helfen, den Ölverbrauch als Langzeitoption zu reduzieren, da dieses Öl für Mini in sehr heißen Ländern gelistet wird, glaube ich.
 
#16 ·
Habe das Auto heute zurückbekommen. Nach Stop Smoke war es sofort bestanden.
Der C/O-Wert sank von 0,34 % auf 0,05 %, wobei alles unter 0,20 % bestanden ist.

Habe gerade Hinweise zur Sortierung erhalten:-
  • Vorderrad auf der linken Seite leicht verzerrt (5.2.2 (c) (i))
  • Ölleck, aber nicht übermäßig Tropfte beim Test nicht (8.4.1 (a) (i))
  • Hintere Betriebsbremse schwankt, aber nicht übermäßig Beide (1.2.1 (e))
 
#18 ·
Lesenswert ist der unten stehende Link über Wynns Stop Smoke und was passieren kann. Ich habe gesehen, wie jemand es zuvor einem kalten Motor hinzugefügt hat, und der ganze dicke Klumpen davon muss direkt in die Ölwanne gelangt sein und die Ölpumpe blockiert haben. Auch bei diesen Mini-Motoren haben die Vanos-Zahnräder winzige Entlüftungslöcher, um die Steuerkette zu schmieren. Diese verstopfen, wenn nicht genügend Öl durchgelassen wird, und beeinträchtigen die Vanos. Die Behebung der Ursache für den Ölverbrauch ist der einzige Weg, ihn langfristig zu beheben.
 
#20 ·
Die Freuden moderner Motoren, die Öl für andere Zwecke verwenden, z. B. Nockenwellensteuerung und Ventilspiel usw. Bei den neuen Ford Ranger 3.2 Diesel können Sie nicht das gesamte Öl aus der Ölwanne ablassen, da Sie sonst die Ölwanne absenken und die Ölpumpe mit Fett füllen müssen, damit sie das Öl wieder ansaugt. Wenn Sie dies nicht tun, zerstört dies den Motor. Nur eine weitere Beleidigung des Autoherstellers gegenüber dem Kunden, d. h. Sie benötigen ein spezielles Kit, um das Öl abzusaugen und es wieder aufzufüllen usw. Mini-Motoren laufen so heiß, wobei das Öl bei 100 °C getestet wird, aber das Öl in Prince-Motoren läuft unter Last 130 °C und die Kühlflüssigkeit liegt bei etwa 112 °C, bevor der Lüfter anspringt. All dies verdünnt das Öl meiner Meinung nach zu stark. Vielleicht könnten Sie beim nächsten Nachfüllen ein vollsynthetisches 5/40W-Öl verwenden, was beim Ölverbrauch helfen sollte. Das Problem beim Betrieb eines ölverunreinigten Katalysators ist der zusätzliche Kraftstoffverbrauch, der Sie im Laufe der Zeit kosten wird.